"Der Erdtank von Haase"
Doppelwandig, korrosionsfrei, Kompletteinbau durch Haase
Heizöltanks von Haase bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Langlebigkeit. Auf der Grundlage der herausragenden Materialeigenschaften von GFK entwickeln, produzieren und installieren wir seit beinahe 5 Jahrzehnten Tanksysteme, die im Lagerraum montiert oder ins Erdreich eingelagert werden.
Unser Klassenbester: der Erdtank.
Heizöl lagern ohne Keller - im unterirdischen Heizöltank von Haase.
❶ Vorteile Haase Erdtank:

✔ ist sicher denn er ist doppelwandig und überwacht sich selbst mit einem Leckanzeigegerät rund um die Uhr – bei Tankprüfungen ist keine Innenbesichtigung mehr notwendig.
✔ ist ruck-zuck montiert, denn innerhalb weniger Stunden erledigen wir das Ausheben der Grube, das Einlagern des Tanks und das Abfahren der überschüssigen Erde. Die kundenseitige Einlagerung des Tanks ist unter Beachtung der Transport- und Einbaubedingungen möglich.
✔ liegt in der Erde und macht damit Ihren Keller frei. Er schafft Platz für einen Hobbyraum, Partykeller, Sauna etc.
✔ ist extrem stabil und belastbar, denn er hält selbst Belastungen bis zu 100 t stand und ist für den überfahrbaren Bereich geeignet.
✔ ist die Lösung für Gebiete mit hohem Grundwasserstand, denn mit geringem Aufwand lässt sich der Tank gegen Auftrieb sichern.
✔ ist besonders servicefreundlich, denn bei einer Tankreinigung müssen keine Armaturen und Anschlüsse mehr entfernt werden.
Über die gesetzlichen Bedingungen und Fristen hinaus sagt Haase zu, dass die Wandung des doppelwandigen Haase-Erdtanks für die Dauer von 30 Jahren, jeweils gerechnet ab Lieferung, dicht ist gegen das Auslaufen von Heizöl.

Garantie
Haase übernimmt für doppelwandige Kellertanks und Erdtanks zur Lagerung von Heizöl für die Dauer von 30 Jahren eine Garantie auf die Dichtheit der Tankwandung gegen das Auslaufen von Heizöl (gilt nicht für Tanks der Baureihe DH).

Sicherheit
Haase-Erdtanks sind dreiwandig aufgebaut. Zwischen dem Innen- und Außentank aus GFK befindet sich die tragende Wand aus kunstharzgebundenen Kieseln.
Feine Luftkanäle, die sich zwischen den Kieseln entlangziehen, umschließen den Innentank wie ein unsichtbares Netz (Kontrollraum). Zur Sicherheitsüberwachung des Haase-Erdtanks wird im Kontrollraum ein Unterdruck erzeugt, der rund um die Uhr von einem Unterdruck-Leckanzeigegerät überwacht wird.
❷ Aufbau Kellertank:

Haase kommt ...

... hebt die Grube aus

... legt den Tank ein

... fertig!
Die Herstellung eines Heizöl-Erdtanks von Haase
❸ Größentabelle
Die richtige Größe für Ihren Bedarf:
Tanktyp | Nutzinhalt ca. Liter) | Gewicht ca. t | Höhe ca. m | Außenmaße ca. m |
---|---|---|---|---|
Poly 25 | 2.500 | 1,3 | 1,84 | ø 2,10 |
Poly 35 | 3.500 | 1,5 | 2,11 | ø 2,20 |
Poly 51 | 5.000 | 2,0 | 2,62 | ø 2,30 |
Poly 61 | 6.000 | 2,1 | 2,26 | ø 2,70 |
Poly 81 | 8.000 | 2,2 | 2,65 | ø 2,70 |
Poly 101 | 10.000 | 2,5 | 2,99 | ø 2,80 |
Poly 131 | 13.000 | 3,0 | 3,15 | ø 3,00 |
Poly 151 | 15.000 | 3,5 | 3,50 | ø 3,00 |
❹ Zubehör
Standardausrüstung Erdtank
➥ Grenzwertgeber
➥ Leckanzeigegerät
➥ Domschacht Nenndurchmesser 800 mm, Höhe 500 mm aus faserverstärktem Kunststoff
➥ begehbare Schachtabdeckung aus Stahl, feuerverzinkt
➥ Entnahmearmatur
➥ Mannloch, rund, Durchmesser 600 mm, mit Mannlochdeckel und Dichtung
➥ Fülleinrichtung DN 50
➥ Peileinrichtung mit Peilstab
➥ Entlüftungseinrichtung DN 50
Sonderzubehör
➥ Schachtabdeckungen in verschiedenenen Ausführungen: rund oder quadratisch, befahrbar bis 40 t, bodeneben oder übergreifend
Sie haben Fragen?
wünschen ein konkretes Angebot?
oder einen kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Termin?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
➥ zur Kontaktaufnahme